Galaxy S26 Ultra im Leak: neues Design, Qi2 und MagSafe

Offenbar lüftet das neue Samsung Galaxy S26 Ultra seine Geheimnisse früher als geplant. Eine Produktseite für eine Hülle von Thinborne ist aufgetaucht – und mit ihr neue Details zu Design und Ausstattung des Flaggschiffs.

Die Beschreibung zeigt, dass das Galaxy S26 Ultra an einer vertikal angeordneten Triple-Kamera festhält, die nun in einem deutlich größeren, länglichen, pillenförmigen Modul sitzt. Diese Anordnung stützt die Annahme, dass Samsung die bislang harten Kanten zugunsten weicherer Rundungen entschärft. Das Telefon soll etwas breiter, aber dünner werden als sein Vorgänger, während der Kamerablock zulegt – möglicherweise auf bis zu 12,4 mm statt rund 10 mm beim S25 Ultra. Das wirkt wie eine bewusste Kurskorrektur: eine präsenter inszenierte Kamera, kombiniert mit einer sanfteren Silhouette.

Die Schlagzeile ist die Unterstützung für Qi2 und MagSafe. Ein Magnetring auf der Rückseite soll die Ausrichtung beim kabellosen Laden verbessern und Qi2-Zubehör ermöglichen – ähnlich wie beim Pixel 10. Es wäre auch das erste Mal, dass Samsung Magnete in seine Flaggschiff-Reihe integriert. Für Galaxy-Nutzer könnte das magnetische Ladegeräte und Halterungen endlich unkompliziert wirken lassen, statt sie zur Geduldsprobe zu machen.

Insider verweisen zudem auf ein helleres, effizienteres Display, den Snapdragon 8 Elite Gen 5, einen 5.000‑mAh‑Akku und ein aufgewertetes Kamerasystem: einen 200‑MP‑Hauptsensor, dazu 12‑MP- und 50‑MP‑Teleobjektive mit 3‑fach und 5‑fach Zoom sowie eine 50‑MP‑Ultraweitwinkelkamera. Wenn sich diese Angaben bewahrheiten, liest sich das Gesamtpaket wie sorgfältiger Feinschliff statt eines dramatischen Umbaus.