Audio-Technica ATH-ADX7000: offene Premium-Kopfhörer für Audiophile

Audio-Technica hat seine Premium-Kopfhörer mit offener Bauweise, die ATH-ADX7000, vorgestellt – entwickelt für anspruchsvolle Audiophile. Versprochen werden ein natürlicher, weitläufiger und angenehmer Klang, und auch der Preis von 3.499 US-Dollar lässt aufhorchen.

Im Zentrum stehen proprietäre HXDT-Treiber mit integrierten 58-mm-Wandlern, die in der Tokioter Fertigung von Hand montiert und abgestimmt werden. Jeder Treiber wird präzise auf Membran, Magnetsystem und Schwingspule ausgerichtet, was laut Hersteller über den gesamten Frequenzbereich für saubereren, ausgewogeneren und natürlicheren Klang sorgen soll.

Die Treibergehäuse bestehen aus Aluminium und setzen auf ein wabenförmig perforiertes Gitter, das den Luftstrom verbessert und den akustischen Druck in der Kammer reduziert. So zielen die ATH-ADX7000 auf präzise Basskontrolle und fein gezeichnete Details ohne Verzerrungen. Trotz der offenen Bauweise sollen die Tiefen dicht und konturiert bleiben, die Mitten natürlich und informativ wirken und die Höhen luftig und transparent erscheinen – ohne Härten oder Ermüdung bei langen Hörsessions.

Zum Lieferumfang gehören zwei Paar austauschbare Ohrpolster: Velours für eine ausgewogenere Wiedergabe mit weniger unerwünschten Resonanzen sowie Alcantara für kräftigeren Bass und weichere Höhen. Dazu kommen ein Hartschalenetui und zwei abnehmbare, drei Meter lange Kabel – ein symmetrischer Vier-Pin-XLRM-Anschluss und ein klassischer, vergoldeter 6,3-mm-Stecker.

Die Audio-Technica ATH-ADX7000 erscheinen am 31. Oktober in den USA und in Großbritannien für 3.499 US-Dollar beziehungsweise 3.000 Pfund. Jede Einheit wird in Japan von Hand gebaut und trägt eine individuell per Laser gravierte Seriennummer – ein deutliches Signal, dass sich dieses Modell an echte Liebhaber feiner Klänge richtet. Die Botschaft dahinter ist klar: Es geht um sorgfältige Abstimmung und spürbare Fertigungsqualität.