Google Earth integriert Gemini: dialogfähige KI für Geodaten und Risikobewertung
Google Earth bringt Gemini-KI: natürliche Fragen, Geodatenanalyse und Datensätze. Analysen zu Stürmen, Trockenheit und Infrastruktur für Trusted Testers.
Google Earth bringt Gemini-KI: natürliche Fragen, Geodatenanalyse und Datensätze. Analysen zu Stürmen, Trockenheit und Infrastruktur für Trusted Testers.
© B. Naumkin
Google weitet den Einsatz künstlicher Intelligenz in Google Earth aus und integriert das Großsprachmodell Gemini. Nutzerinnen und Nutzer können im Grunde mit Earth sprechen: Das System versteht natürlich formulierte Fragen und analysiert im laufenden Dialog reale Geodaten. Damit verschiebt sich Google Earth spürbar vom statischen Globus hin zu einem dialogfähigen Werkzeug – ein Richtungswechsel, der Karten von der reinen Ansicht zu echten Antworten führt.
Die aktualisierte Funktion Geospatial Reasoning bündelt mehrere KI-Modelle, darunter Wetterprognosen, Satellitenbilder und demografische Karten. Auf dieser Grundlage lässt sich beispielsweise klären, welche Gebiete im Pfad eines herannahenden Sturms liegen oder welche Siedlungen in der Trockenzeit besonders anfällig für Sandstürme sind. Der Schwerpunkt verlagert sich damit vom bloßen Betrachten der Karte hin zur Gewinnung zeitnaher, praxisnaher Einordnung – genau dort, wo Karten im Alltag ihren größten Nutzen entfalten.
Vorläufig ist die neue Funktion für Mitglieder des Programms Google Trusted Testers verfügbar. Sie können nicht nur im Chat Fragen stellen, sondern auch eigene Datensätze in die Modelle von Google Earth einspeisen – etwa zu Bevölkerung, Umwelt oder dem Zustand von Infrastrukturen. Diese Verzahnung macht das Produkt zu einer zentralen Arbeitsumgebung für vertiefte Analysen ökologischer und sozialer Risiken und reduziert Reibungsverluste zwischen Datenquelle und Erkenntnis.
In den USA wird der Gemini-gestützte Chat Abonnentinnen und Abonnenten von Google AI Pro und AI Ultra zur Verfügung stehen; diese Pläne bieten höhere Nutzungslimits. In den kommenden Wochen will Google den Zugang zu den aktualisierten KI-Modellen zudem für Nutzerinnen und Nutzer von Google Earth Professional und Professional Advanced öffnen und Gemini Schritt für Schritt in das weltweite Ökosystem der Geodatenanalyse einweben.