Tensor G5 im Pixel 10 XL: FPS, Thermik und Spiele-Performance
Das Pixel 10 XL mit Tensor G5 im Gaming-Check: 60 FPS in Valorant und PUBG, Einbrüche in Genshin und Fortnite, Hitze bis 42,9 °C – Updates können nachbessern.
Das Pixel 10 XL mit Tensor G5 im Gaming-Check: 60 FPS in Valorant und PUBG, Einbrüche in Genshin und Fortnite, Hitze bis 42,9 °C – Updates können nachbessern.
Googles neuer Tensor G5, gefertigt im 3‑nm‑Prozess von TSMC und kombiniert mit PowerVR DXT‑48‑1536‑Grafik, liefert auf dem Pixel 10 XL ein ambivalentes Bild: In Stresstests zeigt sich der Chip stabil, doch im Alltag mit beliebten Spielen wird das Feld deutlich nuancierter.
Auf der Habenseite hält das Pixel 10 XL in Valorant Mobile und PUBG Mobile bei hohen Einstellungen konstante 60 FPS. Sobald die Last steigt, bröckelt die Souveränität: Genshin Impact kommt bei maximaler Grafik im Schnitt auf 29 FPS, Wuthering Waves erreicht 44 FPS.
Am deutlichsten tut sich Fortnite schwer: Häufige Ruckler und Framedrops drücken den Durchschnitt bei maximalen Einstellungen auf 25 FPS. Während eines 25‑minütigen Durchgangs kletterte die Gerätetemperatur auf 42,9 Grad – ein Wert, der auf mögliches Throttling hindeutet und zeigt, dass thermische Reserven hier schnell ausgeschöpft sein können.
Fachleute verweisen darauf, dass das Pixel 10 XL gerade erst in den Verkauf gestartet ist und die Spieleoptimierung für den neuen Chip noch aussteht. Entsprechend dürften künftige Updates die Leistung anheben und das Spielerlebnis spürbar glätten – ein Grund, aktuelle Ergebnisse als Momentaufnahme zu verstehen.