OnePlus 15 vorgestellt: Snapdragon 8 Elite, 7.300 mAh, 165 Hz

OnePlus hat sein neues Flaggschiff offiziell vorgestellt: das OnePlus 15. Zunächst startet das Smartphone in China, der weltweite Rollout ist für Mitte November vorgesehen. Als eines der technologisch ambitioniertesten Android-Geräte des späten Jahres 2025 bringt es spürbare Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger.

Herzstück ist der Snapdragon 8 Elite Gen 5, der auf Rekordwerte bei Leistung und Effizienz zielt. Dazu kommt ein 7.300-mAh-Akku, der das OnePlus 15 in die Riege besonders ausdauernder Spitzenmodelle hebt. Das 120-Watt-Schnellladen soll den Energiespeicher schneller füllen als bisher; zuvor lag die Obergrenze bei 100 Watt.

Auch das Display bekommt ein Update: Die Diagonale wächst auf 6,78 Zoll, die Bildwiederholrate steigt auf 165 Hz – ein Plus, das vor allem Spieler schätzen dürften. Gleichzeitig sinkt die Auflösung von 2K auf 1,5K. OnePlus setzt auf ein neues BOE-X3-Panel mit ultradünnen 1,15‑mm-Rändern, präziserer Farbdarstellung, 30 Prozent höherer Robustheit und geringerem Strombedarf. Statt der früheren Krümmung ist der Bildschirm nun flach – sieht aufgeräumter aus und reduziert tendenziell versehentliche Berührungen.

Auch das Kamerasystem verändert sich spürbar. Der Hauptsensor wächst auf 1/1,4 Zoll bei 50 Megapixeln und soll mehr Licht einfangen – für bessere Ergebnisse bei wenig Licht und natürlicheres Hintergrundbokeh. Das Telemodul erhält ein Upgrade auf 3,5-fachen optischen Zoom, gedacht für schärfere Porträts und verlässlichere Aufnahmen aus der Distanz. OnePlus beendet die Zusammenarbeit mit Hasselblad und setzt stattdessen auf die eigene DetailMax Engine, die laut Unternehmen feine Strukturen besser herausarbeiten und Farben natürlicher erhalten soll. Der Wegfall des Partner-Brandings legt den Fokus klar auf das eigene Software-Tuning – ein interessanter Kurswechsel für eine Zielgruppe, die Kameras sehr genau betrachtet.

Nicht jede Entscheidung dürfte auf ungeteilte Zustimmung stoßen. Der markentypische Alert Slider entfällt; an seiner Stelle gibt es nun eine Plus-Taste, die sich verschiedenen Funktionen zuordnen lässt. Das erweitert die Flexibilität, nimmt dem Gerät aber ein Stück des sofort wiedererkennbaren OnePlus-Charakters.

Das OnePlus 15 startet in China ab 3.999 Yuan mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Die Top-Variante mit 16 GB RAM und 1 TB Speicher liegt bei 5.399 Yuan.