iPhone 20: Apple plant feste Tasten mit lokalem Haptik-Feedback

Während Fans noch auf das iPhone 18 warten, dreht sich die Debatte online bereits um das Jubiläums-iPhone 20, das für 2027 erwartet wird. Ein neuer Leak des Insiders Setsuna Digital verweist auf eine umfassende Neugestaltung der Bedienung: Apple plane demnach den Umstieg auf vollständig feststehende Tasten mit haptischer Rückmeldung.

Demnach wolle Apple die klassischen mechanischen Tasten durch druckempfindliche Elemente mit lokalisiertem haptischem Feedback ersetzen. Die Tasten sollen das vertraute Druckgefühl nachbilden, jedoch ohne bewegliche Teile. Betroffen wären Ein-/Aus-Schalter, Lautstärke, Funktionstasten und die Kamerataste — ein Ansatz, der nach einer Verschlankung der Hardware und weniger Verschleißstellen klingt.

Ab dem iPhone 18, das 2026 erwartet wird, soll Apple zunächst eine neue Kamerataste mit vereinfachtem Druckmechanismus erproben. Im nächsten Schritt stünde die Einführung piezoelektrischer Bauteile an, um präzisere, lebensnähere Haptik zu liefern. Der Fahrplan deutet auf eine schrittweise Umstellung statt eines abrupten Wechsels hin.

Intern läuft das Vorhaben unter dem Namen Bongo. Ziel sei nicht nur höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer, sondern auch neue Interaktionsmöglichkeiten — von Gesten bis zu variablen Druckstärken. Gerüchten zufolge könnte die Technik später auch iPad und Apple Watch erreichen, was eher nach strategischer Weichenstellung als nach einem Einmalversuch wirkt.