Qwertykeys QK65 MK3: mechanische 65%-Tastatur mit Display, Retro-Look und Mini-Spielen

Qwertykeys bereitet eine ungewöhnliche Neuheit vor: die mechanische Tastatur QK65 MK3, die einen klassischen Retro-Look mit modernen Gaming-Akzenten verbindet. Anders als viele Modelle mit integriertem Display, die sich auf Systemanzeigen beschränken, erlaubt dieses Board, Mini-Spiele direkt auf der Tastatur zu spielen.

Die QK65 MK3 kommt im 65-Prozent-Layout und zitiert alte Spielkonsolen mit einem grau-violetten Gehäuse, das an Super Nintendo und Game Boy erinnert. Auf der rechten Seite sitzt ein Farbdisplay, darunter zwei Bedientasten und daneben ein kleiner Lautsprecher. Der Bildschirm zeigt Spiele ebenso wie Systemstatus an; zwei Drehregler an der Oberkante dienen zum Wechseln zwischen Verbindungsmodi und Betriebssystemen. Das Arrangement wirkt bewusst verspielt, fast so, als wäre eine Pocket-Konsole in ein Alltags-Keyboard hineingefaltet. Das wirkt stimmig und durchdacht.

Erste Details verweisen auf kabelgebundene und kabellose Verbindungen. Die Tastatur soll zudem als Barebones-Kit – ohne Switches und Keycaps – erhältlich sein, damit Nutzer sie nach Geschmack bestücken können. Technische Daten, Materialien und Preise nennt das Unternehmen noch nicht, bestätigt aber fünf Farbvarianten.

Die Ankündigung greift den wachsenden Trend zu Tastaturen mit Display auf, Qwertykeys geht jedoch einen Schritt weiter, indem Nostalgie und eine Portion Spielspaß mitgedacht werden. Diese Mischung könnte den Reiz über die Custom-Keyboard-Szene hinaus erhöhen – besonders für alle, die ein Faible für Retro-Gaming haben.