TECNO Slim erhält Platin bei den MUSE Design Awards 2025

TECNO hat bekannt gegeben, dass das neue Smartphone TECNO Slim bei den internationalen MUSE Design Awards 2025 in der Kategorie Digitale und elektronische Geräte mit Platin ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung würdigt den Erfolg der Marke, ein Gerät zu entwickeln, das ein rekorddünnes Profil mit solider Leistung und langer Akkulaufzeit verbindet. Die von der IAA organisierte Konkurrenz bewertet jährlich Tausende Projekte aus mehr als 50 Ländern nach Innovation, Funktionalität und realem Nutzen – ein Hinweis darauf, dass Design und Praxistauglichkeit sehr wohl Hand in Hand gehen können.

Das TECNO Slim misst lediglich 5,93 mm in der 4G-Version und 5,95 mm im 5G-Modell und beherbergt dennoch einen 5.160-mAh-Akku mit 45-W-Schnellladen. Dank Honeycomb Stacking steigerten die Ingenieure die Effizienz des Innenraums um 12 %. Das Gerät bietet ein 6,78-Zoll-AMOLED-Display mit 144 Hz, einen Fingerabdrucksensor unter dem Display sowie ein Mood-Light-System, das auf Benachrichtigungen, Anrufe und Musik reagiert und die Interaktion lebendiger wirken lässt. Auf dem Papier wirkt die Balance aus Schlankheit und Ausdauer sorgfältig konstruiert statt laut – eher Feinarbeit als Show.

Trotz der Rekorddünne bleibt die Robustheit im Fokus: Die Rückseite besteht aus 0,36 mm starker Luft- und Raumfahrt-Glasfaser, die 300 % stärker ist als Standardmaterialien. Das Telefon ist IP64-zertifiziert, verfügt über ein effektives Wärmeabfuhrsystem mit einer Abdeckung von 24.532 mm² und wiegt nur 156 Gramm – leicht, aber vertrauenerweckend in der Hand. Die Zahlen deuten darauf hin, dass Alltagsresistenz ebenso wichtig genommen wird wie die Optik; es wirkt, als solle das Gerät nicht nur beeindrucken, sondern den täglichen Einsatz klaglos mitgehen.