Creative Sound Blaster Re:Imagine: modularer Audio-Hub mit DAC, KI und Modulen

Creative hat ein neues Projekt unter dem legendären Sound-Blaster-Banner vorgestellt: den Sound Blaster Re:Imagine, ein Gerät, das Audiozentrale, DAC und einen intelligenten Hub vereint. Entwickelt von Branchenveteranen, die schon an den ursprünglichen Sound-Blaster-Soundkarten gearbeitet haben, sucht es derzeit Unterstützung auf Kickstarter. Die Rückkehr zum traditionsreichen Namen wirkt wie eine Mischung aus Nostalgie und klarer Absicht.

Sein prägendes Merkmal ist der modulare Aufbau. Re:Imagine besteht aus einer Basisstation und steckbaren Modulen, die ohne zusätzliche Kabel andocken. Diese Bausteine übernehmen unterschiedliche Rollen – von Lautstärkeregelung und Mischfadern über Schnellzugriffstasten bis zu präzisen Kontrollrädern. So entsteht ein flexibles System, das sich den Arbeitsabläufen von Musikerinnen und Musikern, Streamern und Content-Creators anpasst und zur haptischen Individualisierung einlädt. Wer seine Tools gern direkt im Griff hat, dürfte den Ansatz schätzen.

Das Gerät bringt einen hochwertigen 32‑Bit‑DAC, Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon, einen optischen Ausgang sowie USB‑Hub‑Funktionalität mit Type‑C‑Ports mit. Es unterstützt WLAN und Bluetooth; zudem steckt ein Chip mit einer NPU mit 6 TOPS Leistung für KI‑Anwendungen im Inneren. Ein 3‑Zoll‑Display zeigt Einstellungen, Visualisierungen und die Oberflächen für diese KI‑Funktionen – ein Bekenntnis zu Komfort und zeitgemäßer Vernetzung.

Auf Kickstarter beginnt der Preis für die Konfiguration Horizontal Cluster bei 329 US‑Dollar. Wie bei jedem Crowdfunding gilt: Wer einsteigt, sollte finanzielle Risiken ebenso im Blick behalten wie mögliche Versand‑ und Importkosten.