Nvidia investiert 1 Mrd. in Nokia: Fokus auf AI-RAN, 5G und 6G
Nvidia steigt mit 1 Mrd. US-Dollar bei Nokia ein, um AI-RAN, 5G und 6G zu beschleunigen. T-Mobile US testet ab 2026 KI-getriebene Netzinfrastruktur vor Ort.
Nvidia steigt mit 1 Mrd. US-Dollar bei Nokia ein, um AI-RAN, 5G und 6G zu beschleunigen. T-Mobile US testet ab 2026 KI-getriebene Netzinfrastruktur vor Ort.
© A. Krivonosov
Nvidia investiert 1 Milliarde US-Dollar in Nokia und zeichnet 166,4 Millionen neue Aktien des finnischen Konzerns. Nach Vollzug der Transaktion wird Nvidia 2,9 Prozent an Nokia halten. Nokia will die Mittel in Netze der nächsten Generation, KI-Technologien und Cloud-Lösungen lenken – mit besonderem Fokus darauf, die Entwicklung von 5G und 6G auf Basis von Nvidias Architektur zu beschleunigen. Die Beteiligung mag überschaubar sein, doch die Richtung ist eindeutig: gesetzt wird auf KI-getriebene Infrastruktur.
Die Partnerschaft umfasst zudem die gemeinsame Arbeit an AI-RAN, einer Netztechnik, bei der künstliche Intelligenz die Zuteilung von Ressourcen und Datenverkehr steuert. T-Mobile US wird als erster Betreiber das System erproben; die Tests sind für 2026 geplant und zielen darauf ab, Netzleistung und Energieeffizienz zu verbessern. Ein früher Praxistest bei einem großen Anbieter dürfte zeigen, ob die Architektur unter Realbedingungen überzeugt.
Nokias Präsident und CEO Justin Hotard betonte, die Zusammenarbeit mit Nvidia und die Investition in Nokia würden die Innovation rund um AI-RAN beschleunigen – mit dem Ziel, KI in jede Hosentasche zu bringen. Diese Botschaft unterstreicht den gemeinsamen Anspruch, Intelligenz näher an den Rand der Mobilfunknetze zu rücken.