Galaxy S26 Edge vor Comeback: Samsung testet More Slim
Gerüchte deuten auf ein Galaxy S26 Edge hin: Samsung entwickelt unter dem Codenamen More Slim ein ultradünnes Modell mit gebogenen Rändern – Comeback 2026.
Gerüchte deuten auf ein Galaxy S26 Edge hin: Samsung entwickelt unter dem Codenamen More Slim ein ultradünnes Modell mit gebogenen Rändern – Comeback 2026.
© A. Krivonosov
Die Gerüchte über das Aus der Galaxy‑Edge‑Reihe könnten verfrüht gewesen sein. Nach Berichten, wonach sich das Galaxy S25 Edge schwach verkauft habe und sein Nachfolger angeblich gestrichen worden sei, gibt es nun ein gegenteiliges Signal: Samsung arbeitet offenbar an einem Gerät, das sich zum Galaxy S26 Edge entwickeln könnte.
Laut GalaxyClub entwickelt das Unternehmen seit mehreren Monaten ein neues Smartphone mit dem Codenamen More Slim – eine klare Anspielung auf den internen Namen des Vorgängers. Diese Verbindung deutet auf Kontinuität bei Design und Anspruch hin: ein ultradünnes Gehäuse, sanft gebogene Displayränder und ein Fokus auf eine hochwertige Anmutung, die die Edge‑Modelle lange vom restlichen Galaxy‑S‑Portfolio abhob.
Bemerkenswert: More Slim ist nicht jenes Gerät, das zuvor als Ersatz für das Galaxy S26+ gehandelt wurde. Das ursprünglich geplante Projekt scheint tatsächlich eingestellt worden zu sein; Samsung konzentriert sich demnach auf sein Kerndreigestirn aus Galaxy S26, S26+ und S26 Ultra. Dennoch lässt der Konzern die Tür für ein eigenständiges Galaxy S26 Edge offenbar offen – vermutlich eher Richtung zweite Jahreshälfte 2026.
Analysten rechnen damit, dass Samsung zunächst abwartet – insbesondere mit Blick auf die Performance des nächsten iPhone Air im Jahr 2026. Sollte die Nachfrage nach ultradünnen Spitzenmodellen anziehen – oder eine Antwort auf Apple nötig werden –, könnte die Initiative „More Slim” voranschreiten und die Edge‑Linie zurückbringen. Das wirkt schlüssig: Besser einsteigen, wenn der Appetit klar ist, als ein Nischenmodell in einen lauwarmen Markt zu drücken.