Snapdragon 8 Gen 5 im Detail: Specs, Leistung, erste Geräte

Qualcomm steht kurz davor, den Snapdragon 8 Gen 5 vorzustellen – eine Weiterentwicklung der Reihe, die in der Leistung hinter dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 rangieren soll. Der Leaker Digital Chat Station hat dazu Details zu den Spezifikationen und frühen Tests skizziert.

Demnach basiert der SoC auf TSMCs verfeinertem 3‑nm‑Prozess N3P und setzt auf die Oryon‑Architektur. Die CPU kombiniert zwei besonders schnelle Kerne mit 3,8 GHz und sechs Performance‑Kerne mit 3,32 GHz – auf dem Papier ein stimmiger Mix aus Tempo und Energiebedarf.

Die Adreno‑840‑GPU nutzt dieselbe IP wie das Elite‑Modell, arbeitet jedoch mit geringerem Takt von rund 1,2 GHz. In Tests erzielte der Chip mehr als 3,3 Millionen Punkte in AnTuTu, etwa 3.000/10.000 in Geekbench 6 und nahezu 100 FPS im Aztec 1440p‑Benchmark.

In Summe positionieren diese Werte den Snapdragon 8 Gen 5 dicht am Elite, mit leichtem Abstrich bei der Grafik. Der modernere Fertigungsknoten bringt geringere Wärmeabgabe und bessere Stabilität – eine Kombination, die vor allem kompakte und auf Effizienz getrimmte Geräte ansprechen dürfte.

Gerüchten zufolge könnten OnePlus Ace 6 Turbo, vivo S50 Pro Mini und Honor GT 2 zu den ersten Smartphones mit dem neuen Chip zählen, mit möglichen Markteinführungen bereits im Zeitraum November bis Dezember.