AMD bestätigt Windows-10-Support der Adrenalin Edition; Radeon RX 5000/6000 im Wartungsmodus
AMD gibt Entwarnung: Adrenalin Edition bleibt unter Windows 10 bis 2025 unterstützt. 25.10.2 sorgte für Verwirrung; RX 5000/6000 wechseln in Wartungsmodus.
AMD gibt Entwarnung: Adrenalin Edition bleibt unter Windows 10 bis 2025 unterstützt. 25.10.2 sorgte für Verwirrung; RX 5000/6000 wechseln in Wartungsmodus.
© RusPhotoBank
AMD hat bestätigt, dass die Adrenalin-Edition-Treiber weiterhin Windows 10 unterstützen. Anlass zur Verwirrung gab das Update Adrenalin Edition 25.10.2, dessen Release Notes Windows 10 nicht erwähnten und nur Kompatibilität mit Windows 11 Version 21H2 aufführten – verständlich, dass das manche Nutzer nervös machte.
Das Unternehmen erklärte, Windows 10 sei nicht aus der Liste der unterstützten Systeme gestrichen worden; AMD orientiere sich an Microsofts Vorgaben, die das Betriebssystem als in der finalen Phase seines Lebenszyklus einordnen. Das offizielle Supportende ist für den 14. Oktober 2025 angesetzt.
Im selben Update versetzte AMD die Grafikkarten Radeon RX 5000 (RDNA 1) und RX 6000 (RDNA 2) in den Wartungsmodus. Praktisch bedeutet das: Diese Modelle erhalten nur noch kritische Fehlerbehebungen sowie Day‑Zero-Unterstützung für neue Spiele.
Aus Unternehmenskreisen hieß es außerdem, die Adrenalin Edition laufe weiterhin unter Windows 10 und die Treiberinstallation nutze denselben Installer wie unter Windows 11. Angesichts der weiterhin großen Verbreitung des älteren Systems wirkt dieser Kurs folgerichtig.
Unterm Strich können Windows‑10‑Nutzer gelassen bleiben: AMD plant keinen kurzfristigen Stopp der Unterstützung, und Besitzer früherer Radeon-Generationen werden weiterhin zeitnah mit Updates versorgt.