OnePlus will das mobile Gaming weiter anschieben: Mit der hauseigenen Gaming Technology Suite, die zusammen mit der OnePlus‑15‑Serie startet, sollen Spiele spürbar flüssiger und stabiler laufen. Der offizielle Launch ist für den 13. November angekündigt. Die Botschaft ist deutlich – es geht um Konstanz und Feinschliff statt um reine Rekordwerte. Der Ansatz wirkt pragmatisch und alltagstauglich: weniger Show, mehr Substanz.
Im Zentrum steht OP Gaming Core, ein proprietäres OnePlus‑Framework, das durch mehr als 250 Patente abgesichert ist. Das System verteilt Android‑Ressourcen neu, senkt die CPU‑Last um über 20 Prozent und hält die Bildraten auch unter hoher Leistung stabil. Eine Schlüsselrolle spielt der OnePlus CPU Scheduler, der den Standard‑Task‑Scheduler CFS ersetzt und die Anzahl der CPU‑Instruktionen in Spielen um knapp 23 Prozent reduziert. Das liest sich wie eine direkte Kampfansage an Mikroruckler.
Auf der Grafikseite greift die Next‑Gen HyperRendering Engine tief in die GPU‑Pipeline ein und steigert die Effizienz der Frame‑Verarbeitung um 80 Prozent. Da Rendering und Frame‑Interpolation direkt im Chipset verankert sind, verspricht OnePlus 120 Bilder pro Sekunde, sichtbar bessere Darstellung und einen geringeren Energiebedarf. Unterm Strich wird nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Ruhe im Bild adressiert.
Auch die Hardware bringt ihren Teil mit: Das OnePlus Performance Tri‑Chip System bündelt drei spezialisierte Bausteine – einen Hochleistungsprozessor auf Basis des Snapdragon 8 Elite Gen 5, einen Touch‑Response‑Chip mit bis zu 3.200 Hz sowie ein Wi‑Fi‑G2‑Modul mit SmartLink, das Verbindungen selbst bei schwachem Signal stabil halten soll. Zusammengenommen zielt das Paket klar auf verzögerungsarme Eingaben und stabile Netzwerke.
Als Abrundung führt OnePlus das OP FPS Max‑Ökosystem für High‑Frame‑Rate‑Gaming ein. Durch das Zusammenspiel aus Chipset‑ und Display‑Optimierungen wird 165 Hz unterstützt und eine native Bildrate von 165 fps geliefert – damit positioniert OnePlus die 15er‑Reihe unter den stärksten Gaming‑Smartphones am Markt.