DDR5-Weltrekord: 13.034 MT/s mit Gigabytes Z890 AORUS Tachyon ICE

Gigabyte meldet einen neuen Weltrekord beim Übertakten von DDR5-Arbeitsspeicher: 13.034 MT/s. Erreicht wurde die Marke vom hauseigenen Overclocker Hicookie auf dem Mainboard Z890 AORUS Tachyon ICE.

Damit belegt Gigabyte nun alle drei Spitzenplätze der weltweiten Bestliste für DDR5-Frequenzen – jeweils erzielt auf demselben Board, das ausdrücklich für extremes Overclocking konzipiert ist.

Als Testaufbau kam ein Intel Core Ultra 9 285K zum Einsatz; die E-Kerne waren deaktiviert. Kombiniert wurde er mit einem einzelnen 24-GB-Modul Adata XPG Lancer RGB DDR5. Der Speicher lief effektiv mit 6.517,4 MHz, was 13.034 MT/s entspricht, bei Timings von 68-127-127-127-2. Um diese Werte zu erreichen, wurden CPU und RAM mit flüssigem Stickstoff gekühlt.

Das Resultat liegt damit deutlich über dem Üblichen: mehr als doppelt so schnell wie DDR5-6400 und fast das Dreifache des JEDEC-Basiswerts von 4.800 MT/s. Auf dem Papier beeindruckend; im Alltag bringt das keine spürbaren Vorteile. Es unterstreicht jedoch, wie viel Reserve DDR5 noch bietet – und wie weit sich Gigabytes Plattform unter den passenden Bedingungen treiben lässt.

Der Blick nach vorn: DDR6 wird grob für 2027 erwartet, mit Einstiegsgeschwindigkeiten voraussichtlich nahe 10.000 MT/s und Übertaktungs-Potenzial jenseits von 20.000 MT/s.