PP40-Hybridbatterie von Hongqi geht in Serie: schneller laden, mehr Sicherheit

FAW Hongqi hat offiziell bekannt gegeben, dass die Hybridbatterie PP40, entwickelt innerhalb der Honghu-Hybridplattform, in die Serienproduktion gegangen ist. Das Unternehmen erklärte, die neue Technik senke die Ladezeit auf unter 14 Minuten – ein Wert, den es als vergleichbar mit einem Tankstopp einordnet.

Neben Tempo setzt die PP40 deutlich auf Sicherheit. Der Akku bietet ein mehrschichtiges Schutzkonzept: eine steif‑elastische Verbundbarriere mit multidimensionaler Isolation sowie Schutzart IP68+. Das Batteriemodul wurde mit Blick auf Crashfestigkeit neu aufgebaut—verstärkte Rahmen und optimierte Lastpfade sollen Aufprällen und Quetschungen standhalten und laut Hersteller den Spielraum gegenüber nationalen Sicherheitsnormen verdoppeln. Ergänzend gibt es eine isolierende Beschichtung auf Metallteilen und einen schwer entflammbaren Füllstoff, der Zündungen selbst unter extremen Bedingungen verhindern soll.

Für das Wärmemanagement nutzt die Batterie eine doppelte thermische Isolierung aus einem Verbundrahmenmaterial und mikroporösem, geschäumtem Polypropylen. Die schnelle Abführung überschüssiger Wärme übernimmt eine gerichtete Kühlung; fällt eine einzelne Zelle aus, soll die Konstruktion stabil bleiben und ein Übergreifen der Hitze samt Brandrisiko verhindern.

Neu ist zudem eine vorausschauende Überwachung, die Betriebsparameter in Echtzeit erfasst und potenzielle Fehler meldet, bevor sie zu einem Sicherheitsrisiko anwachsen.

Der größte Sprung bleibt jedoch die Ladegeschwindigkeit. Die Ingenieurinnen und Ingenieure von Hongqi setzen auf ein isotropes Anodenmaterial, verfeinerten den Beschichtungsprozess der Elektroden und verwenden einen niedrigviskosen, supraleitenden Elektrolyten. Zusammengenommen soll das den Ladungstransfer optimieren und die Ladezeit bei Normaltemperatur auf 14 Minuten drücken – der Komfortabstand zu Benzinern schrumpft damit spürbar.

Bestätigt sich diese Leistung abseits des Datenblatts im Alltag, würde ein Wert unter 14 Minuten an einem der größten psychologischen Hürden für E‑Autos rütteln. Die betonte Mehrfachabsicherung lässt sich zudem als deutliche Antwort auf Erwartungen der Kundschaft an Zuverlässigkeit und Thermomanagement lesen.

Welche Fahrzeuge die PP40 zuerst erhalten, ließ Hongqi offen und verwies lediglich darauf, dass bald weitere Details folgen sollen.