DJI Zenmuse L3 vorgestellt: Langstrecken-Lidar, Dual-100-MP und Cloud-Workflow für präzise Luftvermessung

DJI hat offiziell sein erstes Langstrecken-Lidar für die Luftvermessung vorgestellt: das System Zenmuse L3, das ein Lidar-Modul, eine Doppel-Kamera mit zwei 100-MP-Sensoren und hochpräzise Navigation vereint. Es richtet sich an professionelle Einsätze in der Vermessung, der Überwachung von Hangrutschungen und Steinschlag, in Ingenieurvermessungen, der Forstwirtschaft und im Energiesektor. Der empfohlene Preis liegt bei 109.080 Yuan.

Im Kern arbeitet die Zenmuse L3 mit einem 1.535-nm-Laser, der Distanzen bis 950 Meter misst. Typische Flughöhen liegen bei 300 bis 500 Metern – ideal für Kartierungen im großen Maßstab. Die Strahlaufweitung beträgt nur 0,25 mrad, fünfmal kleiner als bei der vorherigen Zenmuse L2, was feine Details wie Leitungen oder Äste besser herausarbeitet. Die Pulsrate erreicht 2 Millionen Punkte pro Sekunde und sorgt für eine hohe Punktdichte.

Zum System gehören zwei 100-Megapixel-4/3-Zoll-CMOS-Sensoren mit mechanischem Verschluss, die Pixel zu 25-Megapixel-Aufnahmen zusammenfassen können. Die Kamera bietet ein Sichtfeld von 107° und erfasst parallel Daten für digitale Orthofotokarten (DOM) und digitale Höhenmodelle (DEM) – und das bei lediglich 20 % Überlappung der Laserspuren. Eine Konfiguration, die die Effizienz klar in den Mittelpunkt stellt.

Dank kleinerem Laserfleck und hoher Pulsenergie liefert die Zenmuse L3 auch über komplexem Gelände präzise Daten. In Kombination mit einer DJI Matrice 400 deckt ein einzelner Flug bis zu 10 km² ab, die Tagesleistung kann 100 km² erreichen – beeindruckende Werte für Einsätze auf großer Fläche.

Für Anwender unterstützt das System den Controller Pilot 2 mit einer Split-Screen-Ansicht, die Lidar-Daten, Videobild und zusätzliche Bildinformationen parallel zeigt. Erhobene Daten lassen sich über die Cloud-Plattform DJI SkyCity 2 sichten und verarbeiten; sie ergänzt Analyse-Tools und Routenplanung – ein deutliches Signal, dass ein reibungsloser Workflow ebenso zählt wie nackte Kennzahlen.

Bei der Datensicherheit bietet die Zenmuse L3 Hardware-Verschlüsselung für CFexpress-Karten, AES-256-Schutz für die Übertragung und das sofortige Löschen von Protokollen. Käufer erhalten ein Jahr DJI Care Flagship mit kostenlosen Reparaturen, priorisiertem Support und Hin- und Rückversand ohne Zusatzkosten.

Mit der Zenmuse L3 festigt DJI seine Position im professionellen Luftbildbereich und liefert ein kompaktes, zugleich leistungsfähiges Paket, das präzises Lidar, optische Erfassung und Cloud-Dienste zu einem stimmigen, intelligenten System bündelt.