IKEA bringt 21 Matter-fähige Geräte: Lampen, Sensoren, Steuerungen

IKEA hat eine neue Generation von Smart-Home-Produkten mit vollständiger Matter-Unterstützung vorgestellt. Im Zuge der Auffrischung bringt das Unternehmen 21 Geräte in drei Bereichen: Beleuchtung, Sensoren und Steuerungen. Die Neuzugänge erweitern nicht nur das bestehende Ökosystem, sondern holen auch ältere Modelle in die Kompatibilität mit dem offenen Matter-Standard – ein deutliches Signal für breitere, mühelose Interoperabilität.

Im Mittelpunkt stehen die KAJPLATS-Smartlampen – elf Modelle in unterschiedlichen Formen und Größen, deren Helligkeit sich flexibel anpassen lässt.

Außerdem debütieren fünf Sensorfamilien: MYGGSPRAY, ein Bewegungsmelder für drinnen und draußen, der bei erkannten Aktivitäten das Licht automatisch einschaltet; MYGGBETT, ein Kontaktsensor für Türen oder Fenster, der Nutzer benachrichtigt; TIMMERFLOTTE, zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit; ALPSTUGA, das die Luftqualität erfasst; und KLIPPBOK, das Wasseraustritte erkennt.

In der Kategorie Steuerung gibt es Fernbedienungen und smarte Steckdosen. Die Serie BILRESA umfasst vier Geräte: darunter eine Fernbedienung mit zwei Tasten zum Einschalten von Licht, zum Regeln der Helligkeit und zum Wechseln von Szenen sowie ein Modell mit Scrollrad für präzisere Lichtsteuerung. Für jedes Modell sind dreiteilige Kits erhältlich.

Preise oder einen globalen Rollout hat IKEA noch nicht genannt, vorläufige Informationen deuten jedoch auf einen Start im kommenden Januar hin. Das Tempo werde je nach Region variieren, heißt es aus dem Unternehmen.