HyperOS 3: Xiaomi startet globale Beta für 15, 15 Ultra und Pad 7 Pro

Xiaomi hat mit der globalen Beta von HyperOS 3 begonnen. Die erste Welle erreicht das Xiaomi 15 Ultra, das Xiaomi 15 und das Xiaomi Pad 7 Pro. Das Update wird regional in Etappen verteilt – ein vertrautes Vorgehen auf dem Weg zur stabilen Version. Die Builds sind wie folgt zugewiesen: Für das Xiaomi 15 Ultra OS3.0.1.0.WOAEUXM, für das Xiaomi 15 OS3.0.2.0.WOCEUXM und für das Xiaomi Pad 7 Pro je nach Markt OS3.0.1.0.WOYMIXM oder OS3.0.1.0.WOYEUXM.

In den kommenden Wochen sollen weitere Geräte ins Testprogramm nachrücken, darunter Xiaomi 15T und 15T Pro, Xiaomi MIX Flip, die Redmi-Note-14-Serie, POCO F7, POCO X7 und X7 Pro sowie Xiaomi Pad 7 und Pad Mini. Der Fahrplan deutet darauf hin, dass das Unternehmen bis zum Jahresende eine möglichst breite Abdeckung anstrebt.

HyperOS 3 ist mehr als ein optisches Facelift. Der Release setzt klar auf künstliche Intelligenz, flüssigere Navigation und eine stärkere Anpassung an persönliche Gewohnheiten. Die Oberfläche wirkt leichter, aufgeräumter und reaktionsschneller; sanftere Animationen und die neue, markante Hyper-Island-Designsprache binden das Nutzungserlebnis zusammen.

Die auffälligste Neuerung ist die tiefere KI-Integration. Das System kann Notizen ordnen, Bildunterschriften für Fotos und andere Inhalte erstellen, Sprachanrufe in Echtzeit übersetzen, Aufnahmen entrauschen und kontextbasierte Suchen ausführen – etwa Bilder finden, die zu einer Beschreibung wie „wo ich mit dem Hund bin“ passen. Dazu kommen dynamische Hintergründe, die Standbilder in dezent animierte Szenen verwandeln.

Frühe Tester berichten, die Software fühle sich schneller, stabiler und augenfreundlicher an; Apps und Gesten greifen spürbar geschmeidiger ineinander. Beobachter werten HyperOS 3 als Schritt nach vorn für Xiaomi: Was in den ersten Versionen noch experimentell wirkte, erscheint nun reifer und selbstbewusster – mit dem Anspruch, nicht nur über Funktionen, sondern vor allem über das Gesamtgefühl mit iOS und One UI mitzuhalten.