MediaTeks Dimensity 9600: 2-nm-Flaggschiff mit Effizienz und Stabilität

MediaTek scheint mit Qualcomm Schritt halten zu wollen und bereitet den Start des Flaggschiffs Dimensity 9600 vor. Der Neuling positioniert sich zwischen dem Snapdragon 8 Elite Gen 6 und dessen Pro-Version. Beide konkurrierenden Qualcomm-Chips entstehen im 2-Nanometer-N2P-Verfahren von TSMC, und laut Berichten setzt MediaTek auf die gleiche Technologie.

Der Dimensity 9600 dürfte schneller laufen als der Basis-Snapdragon 8 Gen 6, bei der Grafikleistung und der Unterstützung von LPDDR6 jedoch knapp hinter der Pro-Variante zurückbleiben. Trotzdem legen die Ingenieure von MediaTek den Fokus auf Stabilität, Energieeffizienz und kühle Betriebstemperaturen – Aspekte, die Qualcomms Flaggschiffen oft fehlen.

Das Unternehmen plant keine Aufsplitterung der Reihe und will dem Vernehmen nach bei einer einzigen Dimensity-9600-Konfiguration bleiben, die auf ARM-Architektur und eine leistungsstarke NPU für KI-Aufgaben setzt. Interne Tests, die bereits unter Insidern kursieren, deuten auf hohe Performance bei geringerem Energiebedarf hin.

In Summe zeichnet sich ein reiferer Spitzenmarkt ab, in dem nicht nur nackte Kennzahlen zählen, sondern die Balance aus Tempo und Komfort. Blickt man auf die jüngste Entwicklung der Dimensity-Serie, könnte MediaTek erstmals ernsthaft in der Premiumklasse gegen Qualcomm antreten. Die Strategie wirkt bedacht statt grell – und kommt zur rechten Zeit.